Als kompetenter Partner unterstütze und vertrete ich Sie mit meiner 20 jährigen Erfahrung rund um das Thema das Verbraucherrechtes.
Mehr erfahrenMit meiner in über 25 Jahren als Rechtsanwalt gesammelten Erfahrung unterstütze ich Sie in partnerschaftlicher Weise bei Themen rund ums Verbraucherrecht.
Mehr erfahren ⟶Seit über 25 Jahren berate ich Verbraucher schwerpunktmäßig im Erbrecht sowie im Zusammenhang mit Geldanlagen, Finanzierungen und Versicherungen.
Zurzeit bearbeite ich schwerpunktmäßig folgende Gebiete:
Erstellung von rechtssicheren Testamenten
Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten (sogenannte "vorweggenommene Erbfolge")
Durchsetzung von Pflichtteils-ansprüchen
Verteilung des Nachlasses
Höhere Auszahlungen bei Widerspruch gegen den Abschluss des Vertrages.
Durchsetzung von Ansprüchen im Versicherungsfall.
# Leben
# Berufsunfähigkeit
# Invalidität
# Gebäude
# Betriebsunterbrechnung
# Haftpflicht
Rückforderung von Vorfälligkeitsentschädigungen
Widerspruch gegen die Kündigung von Krediten
Schadensersatz wegen falscher Finanzierung
Befreiung von Bürgschaften
Die Automobil-Konzerne haben jahrelang über die wahren Abgaswerte getäuscht. Verlangen Sie die Rücknahme Ihres Fahrzeuges!
# Volkswagen
# Audi
# Skoda
# SEAT
# Porsche
# Daimler
# etc.
Nach dem bis 30.06.2021 gültig gewesenen Glücksspielstaatsvertrag waren Glücksspiele im Internet verboten. Spieler können daher ihre Verluste ersetzt verlangen.
Daran hat sich durch den neuen Glücksspielstaats-vertrag nicht viel geändert. Besitzt der Anbieter keine Erlaubnis, liegt weiterhin ein verbotenes Glücksspiel vor.
Immer wieder gelingt es Kriminellen, sich Zugriff auf fremde Bankkonten zu verschaffen, z.B., indem Sie Personen mittels eines Links auf eine Internetseite bugsieren, die dem Online-Banking der Bank täuschend ähnlich sieht oder über einen auf den Computer der Opfer installierten Trojaner.
Im Ausgangspunkt hat die Bank aber auch hier gegen den Kontoinhaber nur dann einen Anspruch auf Erstattung der überwiesenen Beträge, wenn die Überweisungen von dem Kontoinhaber legitimiert worden sind. Ist dies nicht der Fall, haftet der Kontoinhaber nur, wenn ihn grobes Verschulden trifft.
Verlangen Sie die mit Ihrer gestohlenen Giro- oder Kreditkarte vorgenommen Zahlungen von Ihrer Bank zurück.
Kann die Bank nicht beweisen, dass
- die Originalkarte verwendet wurde
- die richtige PIN eingegeben wurde
- die Abhebungen ordnungsgemäß verbucht und aufgezeichnet wurden
muss sie die Konto-belastungen stornieren.
Verlangen Sie, dass falsche Schufa-Einträge gelöscht werden.
Dies ist dann möglich, wenn
- entweder der gespeicherte Sach- verhalt unrichtig ist
- oder die Formalien für eine Meldung eines Negativ-merkmales von dem einmeldenden Unternehmen nicht eingehalten worden sind
- oder die Löschfrist abge-laufen ist
Verlangen Sie die Fortsetzung Ihres Sparvertrages.
Diesen Anspruch haben Sie, wenn die vereinbarte Laufzeit des Sparvertrages noch nicht abgelaufen ist oder Sie noch nicht die höchste Sparprämie erreicht haben.
Verlangen Sie eine Nachzahlung von Zinsen.
Dies ist möglich, wenn Ihr Sparvertrag keine Regelung enthält, wie der variable Zinssatz anzupassen ist.
Seit 1993 berate ich als Anwalt in Leipzig Verbraucher und Unternehmen in den unterschiedlichsten Rechtsangelegenheiten. Vorher habe ich den Beruf des Bankkaufmannes erlernt. Seit 2008 bin ich Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht.
Ich lege hohen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Mandanten. Deshalb halte ich meine Mandanten immer über den Stand ihrer Angelegenheit auf dem Laufenden und bin für sie jederzeit kurzfristig zu sprechen.